Vom traditionellen Bockfest und dem stimmungsvollen Brückenfest über Märkte und Naturexkursionen bis hin zu spannenden Führungen auf der Burg ist in Harburg das ganze Jahr über einiges los. Für Kinder und Familien stehen vor allem in den Schulferien Abenteuer auf dem Programm.
Sa. 23.09.23
Zu den bekannten Künstlern, die Harburgs Ruf als „Malerstädtchen“ begründeten, zählt Erich Martin Müller. 1888 in Berlin geboren und im November 1972 in Rothenburg verstorben, verbrachten er und seine Frau viele Jahre in Harburg. Müller pflegte eine traditionelle, technisch gekonnte ...
Sa. 23.09.23
Der Verein für Städtepartnerschaft Harburg und die Stadtkapelle Harburg veranstalten diesen Abend mit Freunden aus der Partnerstadt Gouville-sur-Mer. Die Freunde aus Gouville verwöhnen uns mit einem normannischen Vier-Gänge-Menü – auf Wunsch auch vegetarisch. Karten können nur im ...
Sa. 23.09.23
Der Verein für Städtepartnerschaft Harburg und die Stadtkapelle Harburg veranstalten diesen Abend mit Freunden aus der Partnerstadt Gouville-sur-Mer. Unterhaltungsprogramm: > Melodienreigen der Stadtkapelle Harburg > Auftritt der Line-Dance Gruppe aus Blossenau > deutsch-französisches ...
Sa. 23.09.23
Seit er in den 80er Jahren von den Eigentümern als Partykeller renoviert wurde, ist der Seiler-Gewölbekeller am Marktplatz ein Geheimtipp für alle Nachtschwärmer. Auch in diesem Jahr wird DJ Hartl mit rockigem Sound „von ABBA bis Zappa“ für fantastische Stimmung sorgen. Von Anfang an im ...
So. 24.09.23
Zu den bekannten Künstlern, die Harburgs Ruf als „Malerstädtchen“ begründeten, zählt Erich Martin Müller. 1888 in Berlin geboren und im November 1972 in Rothenburg verstorben, verbrachten er und seine Frau viele Jahre in Harburg. Müller pflegte eine traditionelle, technisch gekonnte ...
So. 24.09.23
So. 24.09.23
Seit 2017 organisiert der Gewerbeverband als Nachfolger für den Herbstmarkt den „Selberg‘macht Markt“. Das neue Konzept, dass nur noch Handwerker und Hobby-Künstler ihre liebevoll hergestellten Unikate anbieten, war von Beginn an ein großer Erfolg. So werden auch 2023 wieder mehr als 70 ...
Do. 28.09.23
Jeder von uns muss zig Passwörter für sämtliche Onlinezugänge pflegen. Nur ca. die Hälfte der Deutschen verwendet schätzungsweise hierfür sichere Passwörter (Digitalbarometer 2022). Zu welcher Hälfte gehören Sie? Und wenn ja, wie können dann sichere Passwörter verwaltet werden? ...
Fr. 29.09.23
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Fr. 29.09.23
Das Reparatur-Café DONAURIES in Harburg findet an jedem letzten Freitag im Monat statt. Ansprechpartnerin für interessierte Reparateure ist Frau Susanne Faul. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei Frau Faul unter repcafe-harburg@gmx.de melden.
Fr. 29.09.23
Fr. 29.09.23
In seinem neuen Comedy-Programm „Ende Legende“ zeigt Fröschle, wo wir im Alltag getäuscht werden! Er deckt auf, ob wir wirklich auf dem Mond waren. Wie der Push up-BH funktioniert. Wie uns Hotelzimmer Frische vortäuschen. Warum noch nie ein Vogel Strauß seinen Kopf in den Sand gesteckt ...