Die Harburger Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Tour durch verwinkelte Altstadtgassen zu historischen Sehenswürdigkeiten wie der Steinernen Brücke und dem Badhaus. Als buchbare Stadtführung ist dieses Angebot ein besonderes Erlebnis für Gruppen.
Auch für Busgrupppen, Schulklassen und Senioren geeignet
Unsere Stadtführung ist:
Kleingruppe (5-9 Personen) - pro Person 6,00 Euro
Gruppe (10-45 Personen) - pro Person 4,00 Euro
Aber auch offene Führungen stehen in Harburg immer wieder auf dem Programm. Ein Tipp für alle, die sich für Geologie und Geschichte des Rieses interessieren, sind die offenen Geopark-Führungen.
Buchung Stadtführung (413,2 KB)
Schlendern Sie unter der Leitung von Gabi Steger durch die engen Gassen der Altstadt, über die alte steinerne Brücke und an der Wörnitz entlang.
Bewundern Sie während eines entspannten Spazierganges versteckte Winkel und entdecken Sie von der Schteeglesdort bis zum Riesertropfen die kulinarische Vielfalt.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: auf Anfrage!
Höchsteilnehmeranzahl: 25 Personen
400 Jahre Brauerei und Gasthausgeschichte in Harburg
- eine Stadtführung der besonderen Art mit Gabi Steger
Mit Geschichten von der Zapfenwirtschaft bis zur Tafernwirtschaft, Brauereien mit Rechten, Pflichten und Gepflogenheiten zur damaligen Zeit! All das wird zu neuem Leben erweckt!
Diese Tour führt durch Gassen und Geschichten unserer Stadt.
Abgerundet wird diese Stadtführung mit Kostproben von hellen und dunklen Biersorten und Häppchen.
Dauer: 2 Stunden
Preis: auf Anfrage
Höchstteilnehmeranzahl: 25 Personen
Der Märchenweg wurde im Jahr 2019 im Rahmen des Harburger Kunstsommers zum ersten Mal durch Gabi Steger und ihr Team aufgebaut. Die Geschichten und Botschaften der dargestellten Märchen wie u.a. „Tischlein deck dich“, „Hänsel und Gretel“ und noch viele andere mehr sind heute aktueller wie eh und je.
Die Geschichten und Botschaften dieser Märchen berichten von Zwietracht, Neid und Geldgier. Aber sie erzählen auch von Freundschaft und Zusammenhalt, von Hoffnung, Fleiß und Lebensfreude, von Zuverlässigkeit, Selbstvertrauen und Zuversicht. Sie zeigen uns, wie wichtig im Leben Familie und gute Freunde sein können.
Sie können ihn gerne auf eigene Faust erkunden – beginnend auf dem Weg zwischen dem Rathaus und der Metzgerei Schierlinger hinauf bis zum oberen Burgparkplatz. Oder Sie buchen über das Amt für Tourismus der Stadt Harburg eine Tour zu den üblichen Tarifen. Lassen Sie sich verzaubern.
Dauer: 1,5 Stunden
4,00 Euro/Person
Wildkräuter-Spaziergänge
entlang der Wörnitz oder auf den Bock!
Wildkräuter entdecken, erfahren, erspüren, riechen und schmecken!
Auf Anfrage ab 4 Personen: Erwachsene 5,00 Euro
Kinder bis zu 14 Jahren frei!
auch Gruppen
Gertrud Fischer
Wildkräuterführerin
Gartenbäuerin
Mobil: 0160 96229092
e-mail: floesserhaus@web.de
Die Quelle alles Guten
liegt in der Natur
und tief in uns selbst
So. 02.04.23
Bei der Exkursion zum Geotop Glaubenberg geht es um die Entstehung des Meteoritenkrater Ries und die landschaftsprägenden Auswirkungen des Asteorideneinschlags vor 15 Mio Jahren. Beginnend an einem Aussichtspunkt mit Panoramablick in den Krater, geht es auf Schotter-und Wiesenwegen zu ...
So. 02.04.23
In diesen Zeiten steht es an oberster Stelle, unsere Ab-wehrkräfte zu stärken und unser Immunsystem zu unterstützen. Die Natur ist unsere große Schatz-kammer! Bewegung an der frischen Luft ist immer möglich und so treffen wir uns um Bärlauch und andere Wildkräuter kennenzulernen und zu ...
Di. 04.04.23
Nach einer kleinen geologischen Einführung wandern wir mitten durch das Naturschutzgebiet und lassen die wunderschöne Aussicht auf uns wirken. Oben angekommen erfahren Sie bei einer kleinen Rast Interessantes aus alten Zeiten. Bei guter Wetterlage genießen wir gemeinsam einen grandiosen ...
Sa. 22.04.23 - So. 23.04.23
Unser Programm: siehe Bildungswerk der Stadt Harburg
Sa. 06.05.23
Im Ries existierten unter den Grafen von Oettingen etwa ein Dutzend jüdische Gemeinden. In der Zeit des Nationalsozialismus gingen die letzten Judengemeinden unter. Aus jüdischen Mitbürgern wurden Verfolgte und in den Konzentrationslagern wurden viele von ihnen grausam ermordet. Die erste ...
So. 14.05.23
Wo die Wörnitz das Ries verlässt und der Donau entgegenmeandert liegt die Stadt Harburg. Vom Strand der Wörnitz führt unser Weg hinauf zum Aussichtspunkt auf dem "Bock". Entlang des Weges werden wir Zeugen der einigartigen Geologie und Geschichte am Kraterrand nicht links liegen lassen.
So. 10.09.23