Rufbusse - bedarfsorientierter Linienverkehr

Die Rufbusse  (Bus, Kleinbus oder Taxi) fahren nach einem festen Fahrplan, bedienen die Haltestellen jedoch nur bei Bedarf, sprich nach telefonischer Bestellung. Der Fahrpreis richtet sich nach den tatsächlich gefahrenen Zonen.

Wer einen Rufbus nutzen möchte, muss seinen Fahrtwunsch vor der gewünschten Abfahrt telefonisch anmelden. Die Anmeldung ist nur telefonisch möglich. Bei dem Anruf nennen Sie Ihren Namen, die Anzahl der Personen, den gewünschten Reisetag, die Abfahrtszeit, die Einstiegshaltestelle und das Reiseziel. 

Was kostet der Rufbus?

Der Fahrpreis entspricht dem Tarif der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries (VDR). Wochen-, Schüler-Wochen-, Monats-, Abo- und Schüler-Monatskarten werden anerkannt. Im Rufbus selbst können nur Einzelfahrscheine und 6er-Karten erworben werden.

Wo fahren die Rufbusse?

Rufbus Monheimer Alb

Linie 791: Donauwörth - Harburg - Huisheim - Wemding - Wolferstadt - Monheim

Rufbus Südries 

Linie 595: Nördlingen - Reimlingen - Möttingen - Mönchsdeggingen - Harburg

Linie über Schrattenhofen, Heroldingen, Hoppingen, Großsorheim

126 Nördlingen - Mönchsdeggingen - Bissingen



Weitere Infos auf der Seite des Regionalportal Donauries unter:

Hier finden Sie die Fahrpläne der Fa. Schwarzer

Fahrplan