Donnerstag, 12. Januar 2023
Aufgrund einer Programmumstellung sind das Einwohnermeldeamt und Passamt in der Zeit von Donnerstag, 02.02.2023 ab 14.00 Uhr bis einschließlich Mittwoch, 08.02.2023 geschlossen. Während dieser Zeit können keine Arbeiten ausgeführt werden.
In dringenden Fällen stehen wir Ihnen jedoch telefonisch während der üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.
Ab Donnerstag, 09.02.2023 sind wir für Sie ab 08.00 Uhr wieder erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dienstag, 29. November 2022
Harburg (Schwaben), 15. November 2022
1.300 Glasfaser-Anschlüsse für Harburg (Schwaben)
Gigabit Geschwindigkeit möglich
Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser
_______________________________________________________________
Die Telekom baut in der Kernstadt Harburg (Schwaben) im Jahr 2026 ein Glasfasernetz für rund 1.300 Haushalte und Unternehmen. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Unternehmen aus Harburg (Schwaben) können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gbit/s buchen.
Dienstag, 08. März 2022
Neuregelung der Grundsteuer
Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.
Mittwoch, 12. Mai 2021
Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: 2024 heißt es 175 Jahre Stadt Harburg. Grund genug, diesen Anlass gebührend zu feiern. Und zwar mit einem großen Festwochenende in der Altstadt Harburg und weiteren ausgewählten Veranstaltungen während des Jubiläumsjahres.
Dienstag, 15. September 2020
Sportliche und kreative Kurse, interessante Vorträge und abwechslungsreiche Ausflugsfahrten: Das Bildungswerk Harburg bietet ein bunt gemischtes Programm. Die Anmeldung für die Angebote ist im Rahmen der jeweiligen Anmeldefristen persönlich im Rathaus oder direkt online über die Homepage des Bildungswerks möglich.
Donnerstag, 10. September 2020
Hier geht es direkt zum Rathausserviceportal
Haben Sie etwas verloren? Hier geht's zum Online-Fundbüro.