Die Harburg zählt zu den größten, ältesten und best-erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands
Die ehemals staufische Reichsburg gelangte Ende des 13. Jh. in den Besitz der Grafen und späteren Fürsten zu Oettingen und firmiert heute als Gemeinnützige Fürst zu Oettingen-Wallerstein Kulturstiftung.
Bei einem Rundgang über die Harburg erleben Sie fast 900 Jahre Geschichte: Durch die barocke Schlosskirche, vorbei an Schießscharten, Gefängniszellen, Toren und Türmen geht es hinein in die Welt des Mittelalters! Der Wehrgang erzählt von früheren Verteidigungsmöglichkeiten, während Gefängnistürme, Verlies und der einstige Gerichtssaal das Rechtssystem bis ins 19. Jahrhundert dokumentieren. Der Fürsten- und Saalbau mit seinem prachtvollen Festsaal waren einst Residenzgebäude und geben bis heute Einblick in das herrschaftliche Leben.
Besonders zu empfehlen sind die angebotenen Spezialführungen.
April bis Oktober
10:00 bis 17:00 Uhr
Öffnung für Gruppen darüber hinaus auch nach Vereinbarung möglich
Besichtigung des Burghofs gegen Eintrittsentgelt; Begehung des Wehrgangs und der sonstigen Gebäudeteile im Rahmen einer Führung;
Eintritt in den Burghof:
Erwachsene: 3,- €
Kinder (3-16 Jahre): 2,- €
Eintritt inkl. Burgführung:
Erwachsene: 7,- €
Gruppen (ab 15 Teilnehmer): 6,- €
Kinder, Schüler, Studenten und sonstiger ermäßigter Eintritt: 4,- €
So. 03.07.22
Konzert
„Der Landkreis musikalisch vereint…“ Benefizkonzert mit den Vereinigten Musikkapelle Tapfheim, der Stadtkapelle Harburg sowie dem Musikverein Maihingen 1871. Alle Spenden zugunsten Kartei der Not und Kulturstiftung Harburg.
Fr. 26.08.22
Führungen und Exkursionen
Gemeinsam finden wir den Schatz bestimmt! Die Geschichte einer Kammerzofe und dem Knappen führt uns zu verschiedenen Hinweisen in und um die Harburg. Wenn alle richtig gedeutet werden, sollten wir den Schatz finden. Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung. Festes Schuhwerk und ...
So. 11.09.22
Ausstellung
Zum Tag des offenen Denkmals erläutern wir den Stand der Baumaßnahme Weißer Turm und der dentrologischen Untersuchungen. - KURZFÜHRUNG -
So. 16.10.22
Führungen und Exkursionen
Entdecken Sie bei der Führung die Geheimnisse des Teezimmers und der „Frauenzimmer“ auf der Harburg. Natürlich ist eine Teepause mit kleinen Leckereien im fürstlichen Kaminsalon inklusive!
Di. 01.11.22 - So. 06.11.22
Führungen und Exkursionen
Bewundern sie geschnitzte und beleuchtete Kürbisse und Rübengeister und lauschen Sie Märchen und Sagen bei einem abendlichen Rundgang in stimmungsvoller Atmosphäre. Perfekt geeignet für Kinder und Familien. Die Führungen sind in folgenden Zeiträumen buchbar: 01.11. bis 06.11.2022
Sa. 12.03.22 - So. 06.11.22
Führungen und Exkursionen
Erleben Sie 900 Jahre Geschichte bei einem Rundgang durch die Harburg. Tauchen Sie ein, in das Leben der Grafen und Fürsten! Sie kommen dabei in die Schlosskirche St. Michael und über den Wasserturm auf den Wehrgang. Vorbei an zahlreichen Türmen und Erkern erhalten Sie durch die ...
Fr. 01.01.21 - So. 31.12.23
Führungen und Exkursionen
Unsere speziellen Kinder- und Familienführungen bieten wir nach telefonischer Anmeldung an. Eine Zeitreise vom Mittelalter bis in das Barock in einer kindgerechten, spannenden Führung. Der Rundgang durch die mächtige Burganlage führt über die Schlosskirche auf den Wehrgang, vorbei an den ...