Donnerstag, 13. November 2025
Vom 24.-26.11.2025 findet im Landkreis Donau-Ries eine Truppenübung der Bundeswehr statt. Harburg (Schwaben) inkl. Stadtteile liegt im ausgewählten Übungsbereich.
Laut Mitteilung der Bundeswehr werden vier Aufklärungs- und Erkundungstrupps aufklären und die Infrastruktur (Straßen, Brücken, Gewerbe- und Industriegebiete) erkunden.
Die Trupps bewegen sich meist in der Nacht und kaum auf öffentlichen Straßen. Gefechtshandlungen sind grundsätzlich nicht geplant, können aber nicht ausgeschlossen werden.
Es muss damit gerechnet werden, dass beispielsweise plötzlich im Wald getarnte Soldaten auftauchen oder mit Manövermunition geschossen wird.
Wir bitten um Kenntnisnahme.
Dienstag, 11. November 2025
Die nächste Blutspendenaktion des Bayer. Roten Kreuzes findet statt am:
Freitag 19.12.2025 von 16.30 – 20.30 Uhr
Harburg, Grund- und Mittelschule, Schulstraße 2
Freitag, 31. Oktober 2025
Die Brennholzbestellungen für die Heizperiode 2025/2026 werden ab sofort für die Bewohner der Kernstadt sowie der Stadtteile bei der Stadtverwaltung, Zimmer 15, Frau Exner entgegengenommen (Tel.: 09080/9699-14).
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Am 15. November 2025 ist die Grundsteuer zur Zahlung fällig.
Alle Barzahler, die ihrer Zahlungsverpflichtung noch nicht nachgekommen sind, werden gebeten, die Grundsteuer zur Fälligkeit an die Stadtkasse zu bezahlen.
Freitag, 26. September 2025
Der Obst-und Gartenbauverein und die Stadt Harburg beteiligen sich an der Aktion "Gelbes Band". Alle Bäume, die im Stadtgebiet mit einem gelben Band gekennzeichnet sind, dürfen kostenlos abgeerntet werden. Dadurch werden die Früchte verwertet und die Lebensmittel vor dem Verderben gerettet. Das Sammeln erfolgt auf eigene Gefahr. Andere Bäume sind entweder im Rahmen der Obstbaumversteigerung kostenpflichtig eingesteigert worden oder gehören privaten Besitzern.
Freitag, 22. August 2025
Die Stadt Harburg hat ein altes Rührwerk in der biologischen Stufe der Kläranlage erneuert.
Die Kläranlage Harburg hat ein rundes Kombibecken, bestehend aus Biologie und Nachklärbecken. Durch die Anschaffung des energetisch besseren Rührwerkes mit Frequenzumrichter ergibt sich eine errechnete Stromeinsparung von 8.760 kWh pro Jahr.
Durch die neue Technik errechnet sich eine Einsparung von 3,8 to CO2-Äq. pro Jahr.
Die Maßnahme wird gefördert im Rahmen der Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Mittwoch, 13. August 2025
Mitteilung aus dem Bürgerbüro
Freitag, 01. August 2025
Harburg wird digital: Die neue Orts.App vernetzt Gemeinde und Bürger
Schnell, direkt und effizient – mit der neuen Harburg-App wird die Kommunikation zwischen Gemeinde und Bürgern einfacher als je zuvor. Egal ob Neuigkeiten aus der Gemeinde, wichtige Termine oder Vereinsnachrichten – alle Infos sind jetzt an einem Ort gebündelt und jederzeit digital abrufbar.
Mittwoch, 23. Juli 2025
Ab Mittwoch, den 23.07. bis voraussichtlich 19.12.2025 ist die Meiergasse, Harburger Straße und Dürrgasse aufgrund Bauarbeiten vollständig gesperrt.
Eine Umleitung erfolgt über die Fischergasse in Ebermergen.
Wir bitten um Verständnis!
Montag, 24. März 2025
Hier gehts zum Gewinnerfoto des Quartalswettbewerbs der Fotofreunde Harburg.
Freitag, 07. Februar 2025
Hier geht's zum Foto des Monats der Fotofreunde Harburg
Hier geht es direkt zum Rathausserviceportal
Haben Sie etwas verloren? Hier geht's zum Online-Fundbüro.