Vom traditionellen Bockfest und dem stimmungsvollen Brückenfest über Märkte und Naturexkursionen bis hin zu spannenden Führungen auf der Burg ist in Harburg das ganze Jahr über einiges los. Für Kinder und Familien stehen vor allem in den Schulferien Abenteuer auf dem Programm.
Di. 21.10.25
Wussten Sie, dass der Darm weit mehr kann, als nur zu verdauen? Er beeinflusst die Gesundheit, die Psyche und sogar den täglichen Energielevel – und das viel stärker, als Sie denken. In diesem leicht verständlichen und praxisnahen Vortrag erfahren Sie: • Welche Aufgaben Ihr Darm ...
Mi. 22.10.25
Wir laden alle interessierten Bürger:innen, die sich aktiv für die Geschicke unserer Stadt einsetzen wollen, zu einem informellen Treffen ein. Eine Parteimitgliedschaft ist nicht notwendig, Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Demokratie beginnt im Kleinen. Daher sind Personen aufgerufen, ...
Fr. 24.10.25
Das AEJ Harburg veranstaltet wieder eine U16-Halloweenparty für alle zwischen 11 und 15 Jahren. Für Unterhaltung ist mit Kicker, Darts, Karaoke und "Fanta-Pong" gesorgt! Für alle Verkleideten gibt es ein Getränk gratis.
Fr. 24.10.25
Fr. 24.10.25 - So. 26.10.25
Sa. 25.10.25
Am Samstag, 25. Oktober 2025 findet um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche St. Barbara ein Konzert des Kammerchores der Neuapostolischen Kirche Augsburg-Nördlingen statt. Zum Vortrag kommt geistliche Chormusik mit Werken von Bach, Brahms, Beethoven, Mendelssohn und Rheinberger. Ein Teil der ...
Sa. 25.10.25
Sa. 25.10.25 - Mo. 27.10.25
So. 26.10.25
Führung auf dem Jüdischen Friedhof in Harburg am Sonntag, den 29. Juni 2025 Der ehrwürdige Friedhof der einstigen jüdischen Gemeinde von Harburg, am unteren Hühnerberg gelegen, besteht seit dem Jahr 1671. Die Führung gibt einen Überblick über die Geschichte der jüdischen Gemeinde, ihres ...
So. 26.10.25
Einladung zur ökumenischen Musikandacht in der St. Barbara Kirche Harburg Die Stadtkapelle Harburg lädt herzlich zur ökumenischen Musikandacht anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums ein. Die Andacht findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 16:00 Uhr in der St. Barbara Kirche in ...
Mi. 29.10.25
Viele Frauen leiden unter Symptomen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Zyklusunregelmäßigkeiten – oft verursacht durch ein hormonelles Ungleichgewicht. In diesem Vortrag zeigt Dr. Anja Bonk, Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Spezialisierung auf natürliche ...
Do. 30.10.25
Fr. 31.10.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Fr. 31.10.25
Das Reparatur-Café DONAURIES in Harburg findet an jedem letzten Freitag im Monat statt. Ansprechpartnerin für interessierte Reparateure ist Frau Susanne Faul. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei Frau Faul unter repcafe-harburg@gmx.de melden.
Fr. 31.10.25
Jeder Ort hat seine Legenden – so auch Schloss Harburg. Tauchen Sie an diesem besonderen Abend ein, in gruselige Geschichten und Dinge vom „Hörensagen“. Sachen, die man sich seit langer Zeit erzählt und welche einen wahren Kern haben könnten. Werden Sie neugierig und lassen Sie sich ...
Fr. 31.10.25
Sa. 01.11.25
Di. 04.11.25 - So. 09.11.25
Bewundern sie geschnitzte und beleuchtete Kürbisse und Rübengeister und lauschen Sie Märchen und Sagen bei einem abendlichen Rundgang in stimmungsvoller Atmosphäre. Perfekt geeignet für Kinder und Familien, Dauer ca. 50 Minuten. Die Führungen sind in folgenden Zeiträumen buchbar:
Mi. 05.11.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Mi. 05.11.25
Do. 06.11.25
Die Referentin geht in ihrem Vortrag auf die Grundzüge eines Naturgartens ein: Organische, statt mineralische Düngung, das Zusammenspiel von Nützlingen und Schädlingen, insektenfreundliche Pflanzen, schonende Wiesen- und Rasenpflege, Bodenpflege und vieles mehr.
Fr. 07.11.25
Sa. 08.11.25
So. 09.11.25
So. 09.11.25
Der Heimatgeschichtliche Verein Ebermergen stellt erstmals das neue, reich bebilderte Buch zur Geschichte der Eisenbahn in Ebermergen der Öffentlichkeit vor. Es befasst sich mit der Bedeutung und den Folgen des Baues der Ludwig-Süd-Nord-Bahn in den 1840er Jahren für das Dorf und seine ...
Mo. 10.11.25
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – von Sprachassistenten bis zur Bilderkennung. Der Vortrag gibt einen praxisnahen Überblick, erklärt Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten und beleuchtet Chancen wie auch Herausforderungen der Technologie. Im Anschluss ...
Di. 11.11.25
Mi. 12.11.25
Die CSU Harburg lädt herzlich zu ihren Wahlveranstaltungen ein. Vorgestellt werden das Kommunalwahlprogramm sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat. Soweit es der Zeitplan erlaubt, sind auch die Kreistagskandidatinnen und -kandidaten aus dem Stadtgebiet Harburg sowie unsere ...
Mi. 12.11.25
Im Vortrag wird ein besonderes Augenmerk auf die Risikofaktoren gelenkt, die zu Gefäßerkrankungen und dadurch zu Folgeerscheinungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Schaufensterkrankheit führen. Insbesondere die optimale Risikofaktoren-Einstellung nach einem solchen ...
Do. 13.11.25
Am Donnerstag, den 13. November 2025, um 19:00 Uhr, veranstaltet die Stadt Harburg (Schwaben) den jährlichen Vereinsvorstands- und Ehrenamtsabend in der Aula der Grund- und Mittelschule Harburg. Diese öffentliche Veranstaltung hat das Ziel, Vereinsvorstände und Ehrenamtliche bei ihren ...
Fr. 14.11.25
Einmal im Monat ist das Juze an einem Freitag von 20:00 Uhr bis 02:00 Uhr für alle ab 14 Jahren geöffnet. Für weitere Infos rund ums Juze, über die Öffnungstage und was sonst noch so geboten ist, folgt uns auf Instagram (aej.juze.harburg) und auf Facebook (AEJ Harburg). Also schaut bei uns ...
Sa. 15.11.25
Sa. 15.11.25
So. 16.11.25
So. 16.11.25
So. 16.11.25
So. 16.11.25
So. 16.11.25
So. 16.11.25
Es sollen Gesellschaftsspiele verschiedener Art angeboten werden. Wer hat Lust und Freude am Spielen? Wer hat Spiele und bringt sie mit? Wenn dazu die Regeln noch bekannt sind, umso besser.
So. 16.11.25
Der Vortrag will aufzeigen, welche Bedeutung das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 für Harburg und seine Bewohner hatte und welche Schwierigkeiten für den Neubeginn vor 80 Jahren bewältigt werden mussten.
Mo. 17.11.25
Die CSU Harburg lädt herzlich zu ihren Wahlveranstaltungen ein. Vorgestellt werden das Kommunalwahlprogramm sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat. Soweit es der Zeitplan erlaubt, sind auch die Kreistagskandidatinnen und -kandidaten aus dem Stadtgebiet Harburg sowie unsere ...
Di. 18.11.25
Die CSU Harburg lädt herzlich zu ihren Wahlveranstaltungen ein. Vorgestellt werden das Kommunalwahlprogramm sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat. Soweit es der Zeitplan erlaubt, sind auch die Kreistagskandidatinnen und -kandidaten aus dem Stadtgebiet Harburg sowie unsere ...
Mi. 19.11.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Do. 20.11.25
Do. 20.11.25
Die Fotofreunde treffen sich am dritten Donnertstag im Monat. Themen sind u.a. die Wahl des Fotos des Monats sowie die Besprechung der geplanten Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Jeder Fotobegeisterte ist willkommen. Wer zum ersten Mal dabei ist, bringt ...
Fr. 21.11.25
So. 23.11.25
Bei der von Bernhard Röthinger moderierten Diskussionsveranstaltung wird zurückgeblickt auf die Bedeutung, die damals erwogenen Alternativen und die Folgen der Eingliederung der bis 1975 selbständigen Gemeinde Ebermergen in die Stadt Harburg. Mit Fritz Hagner, der seinerzeit Sitz und Stimme ...
Mo. 24.11.25
Die CSU Harburg lädt herzlich zu ihren Wahlveranstaltungen ein. Vorgestellt werden das Kommunalwahlprogramm sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat. Soweit es der Zeitplan erlaubt, sind auch die Kreistagskandidatinnen und -kandidaten aus dem Stadtgebiet Harburg sowie unsere ...