Vom traditionellen Bockfest und dem stimmungsvollen Brückenfest über Märkte und Naturexkursionen bis hin zu spannenden Führungen auf der Burg ist in Harburg das ganze Jahr über einiges los. Für Kinder und Familien stehen vor allem in den Schulferien Abenteuer auf dem Programm.
Mi. 07.05.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Mi. 07.05.25
Fr. 09.05.25
Einmal im Monat ist das Juze an einem Freitag von 20:00 Uhr bis 02:00 Uhr für alle ab 14 Jahren geöffnet. Für weitere Infos rund ums Juze, über die Öffnungstage und was sonst noch so geboten ist, folgt uns auf Instagram (aej.juze.harburg) und auf Facebook (AEJ Harburg). Also schaut bei uns ...
Sa. 10.05.25
So. 11.05.25
So. 11.05.25
So. 11.05.25
Keramik, Holz, Metall und viele andere Künste werden ihnen von dutzenden aus ganz Bayern angereisten Ausstellern vorgeführt. Das Angebot erstreckt sich von Schmuck über Schnitzereien zu Gartendekoartikeln.
Do. 15.05.25
Die Fotofreunde treffen sich am dritten Donnertstag im Monat. Themen sind u.a. die Wahl des Fotos des Monats sowie die Besprechung der geplanten Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Jeder Fotobegeisterte ist willkommen. Wer zum ersten Mal dabei ist, bringt ...
Sa. 17.05.25
Sa. 17.05.25
So. 18.05.25
So. 18.05.25
So. 18.05.25
Zum Internationalen Museumstag unter dem Motto Museen entdecken Die etwas andere Führung Mit der Küchenmagd unterwegs, zu Besuch bei der Fürstin, erfahren sie die Geheimnisse der Waffenkammer mit dem Turmknecht.
So. 18.05.25
Nach dem großen Erfolg seines ersten Programms "S´Lem is koa Nudlsubbn", mit dem er in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Begeisterung sorgte, startet der Addnfahrer im Frühjahr 2025 mit seinem lang ersehnten zweiten Programm "Lausbuam Gschicht´n" auf große Tour. Über 300 Shows ...
So. 18.05.25
Blues Nuts ist eine Nördlinger Gruppe, die sich dem Blues-Rock verschrieben hat. Die Musiker sind die Rock Veteranen Louy Ziegler (Schlagzeug) und Nobi Seemann (Gesang und Mundharmonika), sowie Phillip Reichert (Bass) und Stefan Noderer (Gitarre). Zusammen interpretieren sie Stücke von Stevie ...
Mi. 21.05.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Do. 22.05.25
Sa. 24.05.25
So. 25.05.25
So. 25.05.25
Mi. 28.05.25
Do. 29.05.25
Do. 29.05.25
Do. 29.05.25
Do. 29.05.25
Do. 29.05.25
Traditioneller Vatertagsstadl der Stadtkapelle an Christi Himmelfahrt in Harburg Auch 2025 findet am 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) der traditionelle Vatertagsstadel in Bruckmüllers Stadl am Wörnitzstrand statt, zu dem die Stadtkapelle wieder nach Harburg einlädt. Ab 11:00 Uhr gibt es ...
Fr. 30.05.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Fr. 30.05.25
Das Reparatur-Café DONAURIES in Harburg findet an jedem letzten Freitag im Monat statt. Ansprechpartnerin für interessierte Reparateure ist Frau Susanne Faul. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei Frau Faul unter repcafe-harburg@gmx.de melden.
Fr. 30.05.25
Sa. 31.05.25
So. 01.06.25
So. 01.06.25
So. 01.06.25
Mi. 04.06.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Mi. 04.06.25
Fr. 06.06.25
Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“
Fr. 06.06.25
Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“
Fr. 06.06.25
Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“
Sa. 07.06.25 - So. 08.06.25
Mo. 09.06.25
Fr. 13.06.25 - So. 15.06.25
Auch in 2025 findet wieder ein Brückenfest in Harburg statt, dieses Jahr mit einem neuen Konzept. Deklariert wird dieses als Fest für die ganze Familie. Sie dürfen sich auf drei Tage mit unterschiedlichem Programm für Jung und Alt freuen. Kulinarisch ist auch einiges geboten.
Sa. 14.06.25
Dorothea Seel,, Flöte – Andreas Helm, Oboe – Christoph Hammer, Hammerklavier Barocksolisten München Friedrich Hartmann Graf: Flötenkonzert G-Dur Antonio Rosetti: Oboenkonzert D-Dur, Murray C33 Johann Amon: Klavierkonzert A-Dur, op. 34 Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie A-Dur, KV 114
Mi. 18.06.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Mi. 18.06.25
Do. 19.06.25
Do. 19.06.25
Sa. 21.06.25
Sa. 21.06.25
So. 22.06.25
So. 22.06.25
So. 22.06.25
Do. 26.06.25
Do. 26.06.25
Die Fotofreunde treffen sich am dritten Donnertstag im Monat. Themen sind u.a. die Wahl des Fotos des Monats sowie die Besprechung der geplanten Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Jeder Fotobegeisterte ist willkommen. Wer zum ersten Mal dabei ist, bringt ...
Fr. 27.06.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Fr. 27.06.25
Das Reparatur-Café DONAURIES in Harburg findet an jedem letzten Freitag im Monat statt. Ansprechpartnerin für interessierte Reparateure ist Frau Susanne Faul. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei Frau Faul unter repcafe-harburg@gmx.de melden.
Sa. 28.06.25
Sa. 28.06.25 - So. 29.06.25
So. 29.06.25
So. 29.06.25
Harburg während der Weltkriegszeit - Führung zum Kriegsende vor 80 J. Die Geschichte zum Schullandheim, der Wehrertüchtigung, dem Lazarett und dem Auffanglager für Vertriebene. Mit Filmdokument aus der Zeit
Mi. 02.07.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Mi. 02.07.25
Fr. 04.07.25 - Sa. 05.07.25
So. 06.07.25
So. 06.07.25
So. 06.07.25
Harburger Serenade im Schlosshof „Der Landkreis musikalisch vereint…“ mit den Stadtkapellen aus Harburg, Donauwörth und Oettingen.
Do. 10.07.25 - Mo. 14.07.25
Sa. 12.07.25
Sa. 12.07.25
Sa. 12.07.25 - So. 13.07.25
Mi. 16.07.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Do. 17.07.25
Die Fotofreunde treffen sich am dritten Donnertstag im Monat. Themen sind u.a. die Wahl des Fotos des Monats sowie die Besprechung der geplanten Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Jeder Fotobegeisterte ist willkommen. Wer zum ersten Mal dabei ist, bringt ...
Sa. 19.07.25
Sa. 19.07.25
So. 20.07.25
Die Band TiNäF aus Neresheim-Elchingen begeistert seit über 20 Jahren mit ihrem vielseitigen Repertoire aus Chart-Hits und Popballaden. Die acht Mitglieder—Jan, Basti, Anna-Lena, Manuel, Vroni, Lukas, Steffen und Judith — treten bei Trauungen, Firmungen, Taufen sowie eigenen Konzerten und ...
Fr. 25.07.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Fr. 25.07.25
Das Reparatur-Café DONAURIES in Harburg findet an jedem letzten Freitag im Monat statt. Ansprechpartnerin für interessierte Reparateure ist Frau Susanne Faul. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei Frau Faul unter repcafe-harburg@gmx.de melden.
Fr. 25.07.25 - So. 27.07.25
Freitag, 25.07.25 18:00 Festabend 50 Jahre SV Großsorheim Samstag, 26.07.25 12:00 Uhr Fußball – Stadtmeisterschaft Sonntag, 27.07.25 10:00 Festgottesdienst anschließend Sport und Spielenachmittag 50 Jahre SV Großsorheim
Sa. 26.07.25
So. 27.07.25
Do. 31.07.25
Fr. 01.08.25
Sa. 02.08.25 - So. 03.08.25
Mi. 06.08.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Mi. 06.08.25
Anmeldung erbeten unter: Tel. 09080/2026 oder unter hlawon@t-online.de
Do. 07.08.25
Sa. 09.08.25
Sa. 09.08.25
So. 17.08.25
So. 17.08.25
Servus, wir sind Redout. Wir covern als 4-köpfige junge Band quer Beet, alles aus dem Pop-Rock-Genre bis hin zu Metallica. Auch deutsche Klassiker aus den 2000ern sind im Programm. Wir bestehen aus Max Stoller an der Gitarre, Fabian Reineck am Bass, Jonas Schmidbaur am Schlagzeug und Gesang mit ...
Mi. 20.08.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Do. 21.08.25
Die Fotofreunde treffen sich am dritten Donnertstag im Monat. Themen sind u.a. die Wahl des Fotos des Monats sowie die Besprechung der geplanten Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Jeder Fotobegeisterte ist willkommen. Wer zum ersten Mal dabei ist, bringt ...
Sa. 23.08.25
Do. 28.08.25
Gemeinsam finden wir den Schatz bestimmt! Die Geschichte einer Kammerzofe und dem Knappen führt uns zu verschiedenen Hinweisen in und um die Harburg. Wenn alle richtig gedeutet werden, sollten wir den Schatz finden. Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung. Festes Schuhwerk und ...
Sa. 30.08.25
Sa. 30.08.25
So. 31.08.25
Pfarrfest im Pfarrgarten mit Mittagstisch, Kaffee/Kuchen und Brotzeit und Unterhaltungsprogramm.
Mi. 03.09.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Mi. 03.09.25
Fr. 05.09.25 - So. 07.09.25
Fr. 12.09.25 - So. 14.09.25
Die Kirchweih wird veranstaltet von der FFW Schrattenhofen und dem GBV Schrattenhofen
So. 14.09.25
Zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto -Wert-voll! Einblick in das Bibliothekszimmer mit Urkunden aus dem 13. Jhd. von Päpsten und Königen.
Mi. 17.09.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Do. 18.09.25
Do. 18.09.25
Die Fotofreunde treffen sich am dritten Donnertstag im Monat. Themen sind u.a. die Wahl des Fotos des Monats sowie die Besprechung der geplanten Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Jeder Fotobegeisterte ist willkommen. Wer zum ersten Mal dabei ist, bringt ...
Fr. 19.09.25
Fr. 19.09.25
Fr. 19.09.25
Fr. 19.09.25
Einmal im Monat ist das Juze an einem Freitag von 20:00 Uhr bis 02:00 Uhr für alle ab 14 Jahren geöffnet. Für weitere Infos rund ums Juze, über die Öffnungstage und was sonst noch so geboten ist, folgt uns auf Instagram (aej.juze.harburg) und auf Facebook (AEJ Harburg). Also schaut bei uns ...
Fr. 19.09.25 - So. 21.09.25
Sa. 20.09.25
So. 21.09.25
Bulletproof, übersetzt „unerschütterlich", das ist das Motto der 4 Musiker! Ihr erfolgreiches Debüt in Harburg gaben sie in dieser Besetzung bereits 2024. Damals noch unter einem anderen Namen und mit einem Mann mehr. Die drei „alten Hasen", Stephan Stegmüller, Alexandra Seel und Thomas ...
So. 21.09.25
So. 21.09.25
Harburg-Mündling Andacht mit der Stadtkapelle Harburg zum Schutz und Segen der Familien „Familie ist, wo das Leben seinen Anfang nimmt und die Liebe niemals endet. Dieses Zitat beschreibt das Thema der kommenden Andacht in Mündling. Am Sonntag, den 15. September 2025 veranstaltet die ...
Fr. 26.09.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Fr. 26.09.25
Das Reparatur-Café DONAURIES in Harburg findet an jedem letzten Freitag im Monat statt. Ansprechpartnerin für interessierte Reparateure ist Frau Susanne Faul. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei Frau Faul unter repcafe-harburg@gmx.de melden.
Fr. 26.09.25
Fr. 26.09.25
Anmeldeschluss 17:00 Uhr, Siegerehrung 19:00 Uhr
Fr. 26.09.25
Sa. 27.09.25
Sa. 27.09.25