Vom traditionellen Bockfest und dem stimmungsvollen Brückenfest über Märkte und Naturexkursionen bis hin zu spannenden Führungen auf der Burg ist in Harburg das ganze Jahr über einiges los. Für Kinder und Familien stehen vor allem in den Schulferien Abenteuer auf dem Programm.
Do. 18.09.25
Die Fotofreunde treffen sich am dritten Donnertstag im Monat. Themen sind u.a. die Wahl des Fotos des Monats sowie die Besprechung der geplanten Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Jeder Fotobegeisterte ist willkommen. Wer zum ersten Mal dabei ist, bringt ...
Fr. 19.09.25
Fr. 19.09.25
Fr. 19.09.25
Fr. 19.09.25
Einmal im Monat ist das Juze an einem Freitag von 20:00 Uhr bis 02:00 Uhr für alle ab 14 Jahren geöffnet. Für weitere Infos rund ums Juze, über die Öffnungstage und was sonst noch so geboten ist, folgt uns auf Instagram (aej.juze.harburg) und auf Facebook (AEJ Harburg). Also schaut bei uns ...
Fr. 19.09.25 - So. 21.09.25
Sa. 20.09.25
So. 21.09.25
So. 21.09.25
Bulletproof, übersetzt „unerschütterlich", das ist das Motto der 4 Musiker! Ihr erfolgreiches Debüt in Harburg gaben sie in dieser Besetzung bereits 2024. Damals noch unter einem anderen Namen und mit einem Mann mehr. Die drei „alten Hasen", Stephan Stegmüller, Alexandra Seel und Thomas ...
So. 21.09.25
Harburg-Mündling Andacht mit der Stadtkapelle Harburg zum Schutz und Segen der Familien „Familie ist, wo das Leben seinen Anfang nimmt und die Liebe niemals endet. Dieses Zitat beschreibt das Thema der kommenden Andacht in Mündling. Am Sonntag, den 15. September 2025 veranstaltet die ...
Fr. 26.09.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Fr. 26.09.25
Das Reparatur-Café DONAURIES in Harburg findet an jedem letzten Freitag im Monat statt. Ansprechpartnerin für interessierte Reparateure ist Frau Susanne Faul. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei Frau Faul unter repcafe-harburg@gmx.de melden.