Vom traditionellen Bockfest und dem stimmungsvollen Brückenfest über Märkte und Naturexkursionen bis hin zu spannenden Führungen auf der Burg ist in Harburg das ganze Jahr über einiges los. Für Kinder und Familien stehen vor allem in den Schulferien Abenteuer auf dem Programm.
Mi. 29.10.25
Viele Frauen leiden unter Symptomen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Zyklusunregelmäßigkeiten – oft verursacht durch ein hormonelles Ungleichgewicht. In diesem Vortrag zeigt Dr. Anja Bonk, Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Spezialisierung auf natürliche ...
Do. 30.10.25
Fr. 31.10.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Fr. 31.10.25
Das Reparatur-Café DONAURIES in Harburg findet an jedem letzten Freitag im Monat statt. Ansprechpartnerin für interessierte Reparateure ist Frau Susanne Faul. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei Frau Faul unter repcafe-harburg@gmx.de melden.
Fr. 31.10.25
Jeder Ort hat seine Legenden – so auch Schloss Harburg. Tauchen Sie an diesem besonderen Abend ein, in gruselige Geschichten und Dinge vom „Hörensagen“. Sachen, die man sich seit langer Zeit erzählt und welche einen wahren Kern haben könnten. Werden Sie neugierig und lassen Sie sich ...
Fr. 31.10.25
Sa. 01.11.25
Di. 04.11.25 - So. 09.11.25
Bewundern sie geschnitzte und beleuchtete Kürbisse und Rübengeister und lauschen Sie Märchen und Sagen bei einem abendlichen Rundgang in stimmungsvoller Atmosphäre. Perfekt geeignet für Kinder und Familien, Dauer ca. 50 Minuten. Die Führungen sind in folgenden Zeiträumen buchbar:
Mi. 05.11.25
Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die lernen wollen, ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Laptop sicher zu bedienen. Auch das Üben und der sichere Umgang mit digitalen Geräten und das Installieren und Ausprobieren von Apps für den Alltag wird von den Digitallotsen ...
Mi. 05.11.25
Do. 06.11.25
Die Referentin geht in ihrem Vortrag auf die Grundzüge eines Naturgartens ein: Organische, statt mineralische Düngung, das Zusammenspiel von Nützlingen und Schädlingen, insektenfreundliche Pflanzen, schonende Wiesen- und Rasenpflege, Bodenpflege und vieles mehr.
Fr. 07.11.25