Auf der Veranstaltung treffen Interessierte auf Expertinnen und Experten des Kompetenzzentrums elektromagnetische Felder am Bundesamt für Strahlenschutz, auf die Mobilfunknetzbetreiber, regionale Unternehmen und Verbände (Wirtschaftsförderung) und auf die Mitarbeitenden der Dialoginitiative. Interessierte Bürger können direkte Gespräche an den Infoständen führen und Fragen rund um Mobilfunk und 5G thematisieren.
Dies ist von 15:00 bis 18:00 Uhr möglich. Treffen Sie gerne zu jeder Zeit ein, wir freuen uns auf den Austausch an unseren Infoständen.
Datum: | 06.07.22 |
Uhrzeit: | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Treffpunkt | Grund- und Mittelschule Harburg, Schulstraße 2 |
Infotelefon: | 0906 74-536 |